V3 Sound, Grand Piano XXL Pianomodul

465,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 1-4 Werktage

  • V3_Sound_GrandPiano_XXL
  • Diesen Artikel teilen:
Piano-Power mit Extras 680 Programme | 12.000 Samples Die zur Verfügung stehenden Klänge:... mehr
Produktinformationen "V3 Sound, Grand Piano XXL Pianomodul"

Piano-Power mit Extras

680 Programme | 12.000 Samples

Die zur Verfügung stehenden Klänge:
22x Grand Piano
34x E-Piano
127x Orgeln
159x Synthesizer
34x Akkordeon
28x Streichorchester
130x Winds Solo & Section
38x Gitarre & Bass
36x Saiten- und Schlaginstrumente
25x Chor & Ethno
196x Schlagwerk

Das GRAND PIANO XXL repräsentiert den aktuellen Stand der Piano-Modelling-Technologie mit Klängen edler Konzertflügel und legendärer Vintage-Keyboards, ergänzt durch 600 Combo- und Orchester-Sounds – alles im internen 4-Gigabyte-Flash-Speicher. Für Sie heißt das: einfach einschalten und losspielen!

Sie benötigen exzellente Piano-Klänge für Live-Bühne oder Homestudio, für das Klavierspielen zu Hause oder unterwegs? Das GRAND PIANO XXL erledigt diese Aufgabe mit Bravour, kann aber noch einiges mehr. Es liefert Ihnen die komplette Bandbreite an Sounds, die Sie für einen Live-Auftritt quer durch alle Musikstile benötigen: E-Pianos, Orgeln, Synthesizer, Bläser, Akkordeons, Orchestersounds und viele andere. Dabei benötigt das Gerät weniger Stellfläche als ein Mousepad.

Grand Pianos | 22 Sounds

Im Zentrum des Klanggeschehens stehen die Samples von Konzertflügel-Flaggschiffen renommierter Manufakturen in Wien (Imperial 290) und Hamburg (Model D). Die zwei Grand-Piano-Modelle sind in bis zu elf Dynamikstufen inklusive Saitenresonanzen und Halbpedal-Funktion abrufbar.

Zusätzlich gibt es die Grand-Piano-Sounds in besonders durchsetzungsfähigen Rockpiano-Varianten. Und auch auf oktavierte Latin-Pianos muss man nicht verzichten – der „Buena Vista Social Club“ lässt grüßen! Ein Honky-Tonk-Klavier sowie zehn Layer-Sounds, die das Grand Piano mit Pads, E-Pianos und Strings kombinieren, runden die Akustik-Piano-Gruppe ab.

Auf einen Blick: Piano-Modelling-Parameter

String Resonance (Pedal-down)

Wenn Sie das Sustain-Pedal drücken, bewegen sich die Dämpfer von den Saiten weg, um sie frei schwingen zu lassen. Diese Funktion wird von unserem neuen Multi-Layer-Algorithmus unterstützt.

Sympathetic Resonance

Sympathetic Resonance ist ein akustisches Phänomen; es führt dazu, dass eine Saite von anderen Saiten zum Schwingen angeregt wird, zu denen sie in einer harmonischen Verwandschaft steht.

Note-off-Samples

Die hier verwendeten Note-off-Samples modulieren zwischen Anschlagstärke und Zeitverlauf. Kurz nach dem Anschlag einer Taste kommen andere Samples zum Zug, als nach einer drei Sekunden lang gehaltenen Note.

Sustain-Pedal-Grabbing

Wird das Sustain-Pedal nach dem Loslassen nochmal gedrückt, so reaktiviert das die noch vorhandene Saitenresonanz.

Halbpedal-Funktion

Die Stärke des Sustain-Effekts variiert, wenn man das Controller-Pedal unterschiedlich weit durchdrückt – genau wie beim echten Piano.

Pedalgeräusche

On-Off-Samples erzeugen die für ein akustisches Piano typischen Pedalgeräusche.

E-Pianos | 34 Sounds

Electric Grand CP
Electric Piano Mark I
E-Piano Mark I Dyno
E-Piano Mark V3 Bella
Electric Piano Wur. A200
Digital Piano MKS und FM Modelle

Die E-Pianos verfügen über eine hohe Dynamik mit bis zu 20 Stufen, was ausdrucksstarkes Spiel mit perkussiven Akzenten ermöglicht. Die Note-off-Algorithmen, die sowohl mittels Anschlagdynamik als auch über die Hüllkurve gesteuert werden, führen zu einem natürlichen Spielverhalten.

Orgeln | 127 Sounds

Die Orgelbank ist in zwei Sound-Kategorien unterteilt: Die erste Kategorie umfasst eine Auswahl von Jazz-Orgeln und deutschen Entertainer-Orgeln, die mit einem Rotary-Effekt (schnell/langsam) gesampelt wurden. Zum Umschalten der Rotationsgeschwindigkeit werden Programmwechsel-Befehle (Program Change) verwendet. Als weitere Presets verfügbar sind Theaterorgeln englischer Herkunft, eine Pfeifenorgel und ein Vintage-Combo-Modell.

Für die Sounds der zweiten Kategorie wurde eine US-Vintage-Orgel vom Typ Hammond gesampelt – in 44 kompletten Registrierungen, mit einzelnen Drawbars, Percussion- und Key-Click-Effekten. Die Klänge dieser Gruppe können Sie mit einem externen Rotary-Effekt wie dem Neo Ventilator II während des Live-Spiels veredeln, um eine authentische Orgel-Performance zu erzielen.

Synthesizer | 159 Sounds

Diese Soundgruppe umfasst die Klänge legendärer analoger Synthesizer wie z. B. Jupiter 8, CS80, OBX, OB8, Matrix 12, Prophet 5, MKS80, Moog 55, Chroma Polaris, ergänzt durch digitale Instrumente wie z. B. Acxel, DX1, Fairlight oder PPG 2.3*. Mittels MID-Controller 74 können folgende Filtertypen geregelt werden: LowPass 6-24 db, BandPass 6-12 db, BandEject 12/24 db und HighPass 6/12/24 db.

Akkordeon | 34 Sounds

Für die große Auswahl an Akkordeonsounds wurden Samples von Instrumenten aus Deutschland, Italien und der Schweiz, aber auch aus Frankreich, Irland und Schottland produziert. Klänge mit großem Tremolo oder „Flat Tuning“ finden sich ebenso wie Musette-Register und andere Spezialitäten französischer und belgischer Instrumente. Jazzliebhaber werden sich über ein Super-VI-Modell und eine Accordiona freuen, Freunde der Schweizer Volksmusik über ein Schwyzer Örgeli, Oberkrainer-Fans über zwei Alpine-Modelle und eine Steirische Harmonika.

Die Sounds verfügen alle über Note-off-Samples: Beim Loslassen der Tasten kommt das Nachschwingverhalten der Stimmzungen und des Gehäuses zum Tragen. Der Klang bricht nicht abrupt ab, sondern klingt wie beim Original etwas nach. Dieser Nachklang füllt sozusagen die Räume zwischen den gespielten Noten. Ohne dieses Merkmal würden Akkordeon-Sounds wie „Ein-aus“-Musik klingen – künstlich und wenig musikalisch.

Streichorchester | 28 Sounds

Das Streichorchester ist aufwendig programmiert und in einer großen instrumentalen Bandbreite vertreten – vom vollen Symphonieorchester (Full Strings) über Kammermusik-Ensembles bis hin zu Streichergruppen mit 14 Violinen, zehn Bratschen, acht Celli und sechs Kontrabässen. Zudem sind alle Streichinstrumente auch in Solo-Variante abrufbar.

Bei vielen Streicherklängen führt ein harter Tastenanschlag auch zu einem harten Anstrich der virtuellen Saite. Ebenso konsequent umgesetzt ist die Round-Robin-Technologie bei den Streichern: Das Ergebnis ist ein automatischer Wechsel zwischen Auf- und Abstrich des Bogens, was vor allem bei den „Détaché“-Versionen gut zu hören ist. Note-off-Samples sorgen für ein natürliches Abklingen der Töne. Einige Resonanztöne klingen bei den Streichinstrumenten sehr lange nach, was den Melodiefluss weicher macht.

Bei den „Emotion“-Versionen erhalten Sie in leisen Passagen einen sanft einschwingenden Tonverlauf, wie ihn ein Streicher mit allmählich zunehmendem Bogendruck auf der Saite produziert. Mit höheren Anschlagdynamikwerten erzielen Sie dagegen eine schnelle, akzentuierte Ansprache.

Winds Solo & Section | 130 Sounds

So gut wie alle Blasinstrumente eines klassischen Orchesters und einer Big Band sind im Klangspeicher des Grand Piano XXL vertreten: Trompeten, Posaunen, Tuben, Hörner, Klarinetten und Flöten finden Sie sowohl in Solo-Variante als auch als Ensembles. Artikulationsarten wie Fall und Sforzato ermöglichen eine realistische Performance.

Die sog. Round-Robin-Funktion spielt hier eine wichtige Rolle. Sie ist die Voraussetzung dafür, dass Sechzehntel-Passagen natürlich und musikalisch klingen. Weitere Instrumente in dieser Klanggruppe sind Tenor-, Flügel- und Englischhorn, Cornet, Oboe, Fagott und viele mehr.

Gitarre & Bass | 38 Sounds

Akustische Gitarren mit Nylon- und Stahlseiten, E-Gitarren in allen Varianten zwischen „Clean“, „Overdrive“ und „Distortion“, dazu Rhythmus-, Jazz- und Pedal-Steel-Gitarre – mit der Klangvielfalt in dieser Gruppe sind Sie für nahezu jeden Musikstil gerüstet.

Die Tiefton-Abteilung umfasst gezupfte und gestrichene Kontrabässe für alle nur möglichen Stilrichtungen zwischen Jazz, Klassik und Volksmusik. E-Bässe sind in diversen „Fingered“- und „Slap“-Varianten vertreten; auch ein Fretless-Bass steht auf dem Spielplan.

Saiten- und Schlaginstrumente | 36 Sounds

Diese Sektion beinhaltet unter anderem Klänge folgender Instrumente: Harpsichord, Clavinet, Glockenspiel, Music Box, Vibraphon mit und ohne Tremolo-Samples, Celeste, Tinkle, Marimba, Xylophon, Tubular Bell, Timpani, Kalimba, Cortales, Steeldrums, Harfe und Dulcimer.

Chor & Ethno | 25 Sounds

In dieser Abteilung finden Sie klassische Chöre mit Aah- und Ooh-Lauten, aber auch typische „Pop-Ooh-Girls“.

Zu den Ethno-Instrumenten zählen eine Gruppe „Highland Pipers“, ein irischer Dudelsack (Uilleann Pipe) mit Bordunpfeifen (Drones) und Begleitakkorden für keltische Musik. Für südliches Flair sorgt ein Napoli-Mandolinen-Ensemble mit Tremolo- und Single-Picking.

Schlagwerk | 196 Sounds

Als Live-Pianist(in) sollte man heute über erweiterte Kernkompetenzen verfügen: Klavierspielen alleine reicht oft nicht mehr. Vor allem bei Produktionen mit eng gestecktem Budgetrahmen kann es vorkommen, dass Sie Orchester- und Percussion-Sounds aus dem Hut bzw. aus dem Klangspeicher Ihres Instruments zaubern müssen.

Im Grand Piano XXL finden Sie die dafür nötigen Werkzeuge – von der kleinen Trommel bis zur Pauke, vom Gong bis zu den Cymbals, von Xylophon bis Marimbaphon, von der Triangel bis zur Röhrenglocke. Und auch eine Celesta fehlt nicht, bei der Klangplatten aus Stahl mit filzbezogenen Hämmern über eine Klaviatur angeschlagen werden.

Was immer Sie brauchen, um im Klanggeschehen eines Orchesters rhythmische Akzente zu setzen – Sie werden es in diesem Soundexpander finden – in wegweisender Qualität und diversen Schlagvarianten, zu denen etwa auch blitzsaubere Wirbel gehören.

 

HARDWARE

  1. Master Volumen
  2. Master Reverb
  3. Power On
  4. Power 9VDC
  5. USB Host
    • USB Audio Class 1 compliant
    • Jedes USB-MIDI-Keyboard wird mit 500 mA von unserem Gerät versorgt. Wenn Ihre Tastatur nicht mehr als 500 mA benötigt, brauchen Sie kein extra Netzteil für Ihre Tastatur.
  6. Pedal | Fußpedalanschluß
    • Diese Anschlußbuchse ist für ein Sustain-Pedal vorgesehen und sendet auf MIDI-Kanal 1. Verwenden Sie für die Halbpedal-Funktion ein Controller-Pedal (z. B. das ROLAND DP10), um unterschiedliche Sustain-Längen zu erhalten.
  7. Phones | Kopfhörer
  8. Audio out | Audioausgänge
    • STEREO
    • MONO
    • AUX OUT
    • An Triangel Geräten können insgesamt 4 Audioausgänge verwendet werden.
    • Alle weiteren Informationen zur Verwendung des optionalen Audioausgangs 3 & 4 finden Sie im Handbuch.
  9. MIDI-THRU
    • MIDI-Verbindungsbuchse zum nächsten MIDI-Gerät.
  10. MIDI-IN
    • Standard MIDI-IN
    • Es ist möglich, USB und MIDI-IN gleichzeitig verwenden.

Weitere Angaben:

  • Abmessungen
    • 12 cm (L) x 12 cm (W) x 6 cm (H)
  • Gewicht 0.21 kg
  • TONE GENERATOR DREAM CPU 5716B
    • 256-stimmige Polyphonie
    • 16 MIDI Kanäle - multitimbral
    • Main-Reverb und Chorus-Effekt
    • 2 MFX-Insert-Multieffekte
  • SPEICHER
    • 4 Gigabyte Flash memory – Einschalten und losspielen
Weiterführende Links zu "V3 Sound, Grand Piano XXL Pianomodul"
Videos zu diesem Artikel... mehr
Alle Videos zu diesem Artikel:
Zuletzt angesehen